OPTIMA Total Care
Life Cycle Based Services im Überblick
Mit ihrem neuen Portfolio Optima Total Care hebt Optima das Thema Service auf eine neue Ebene. Dienstleistungen in jeder Phase des Anlagen-Lebenszyklus unterstützen die Produktionseffizienz.

Project Phase

Installation & Start up
Mit Leistungen in der ersten Projektphase, angefangen von der integrierten 3D-Planung und einem durchdachten Move-in-Konzept über Simulation im Factory Acceptance Test, Feinjustierung im Rahmen der Installation, Basisschulung für die Bediener bis hin zur Inbetriebnahme und dem Start-up-Support, schafft Optima Total Care die Basis für optimale Prozesse.
Qualification Support
Optima Total Care unterstützt bei der Qualifizierung nach Standards wie GMP. IQ/OQ-Tests sowie die Re-Qualifizierung, etwa nach Umbauten und Upgrades, werden durch den Optima Service nachhaltig erleichtert.
Instruction & Training
Nach den Basisschulungen in der Test- und Installationsphase geht es erst so richtig los. Die Optima Trainer vermitteln in einem individuellen Schulungskonzept vertieftes Know-how für Bediener, Techniker und Experten. Modernste Virtual-Reality-Methoden unterstützen die Anschaulichkeit – bedarfsgerecht und anlagenspezifisch.
Ramp-up Phase

Calibration Service
Langfristige Produktionssicherheit bedingt die regelmäßige Kalibrierung wichtiger Messpunkte. In den Händen des Optima Service sind die Qualitätsstandards sichergestellt.Ramp-up Support
Optima Total Care heißt auch: hohe Ausbringung von Anfang an. Den reibungslosen Produktionsstart sichern die Tests in der Optima Produktionshalle noch vor Auslieferung. Damit dann beim Betreiber nichts schief geht, begleiten Optima Experten die Anlaufphase vor Ort.
Remote Support & Hotline
Ein Anruf bei der Hotline mit 24/7-Service und ein Optima Experte kümmert sich um Anlagenstörungen. Damit das ohne Zeitverlust funktioniert, kann der Remote-Service über VPN-Zugriff auf die Anlagen erfolgen. So minimiert die Fernwartung kostspielige Produktionsausfälle.
Spare Part Service
Mit durchdachten Ersatzteil-Kits sind Verschleißteile immer greifbar. Im Rahmen von Optima Total Care ist das durch eine systematische Klassifizierung der Ersatzteile abgesichert.Production Phase

Formats
Den unkomplizierten Wechsel von Formatteilen dürfen Betreiber von Optima Maschinen voraussetzen. Und auch, dass der Optima Service sie bei Bedarf in Rekordzeit mit neuen, individuell entwickelten Formatteilen unterstützt und ihnen bei Einbau und Software-Anpassung zur Seite steht.Personal On Site Support
Optima Total Care gibt es auf Wunsch auch ganz intensiv und rund um die Uhr. Viele Optima Experten kennen daher die Betriebsstätten der Kunden besser als ihr eigenes Wohnzimmer. Denn sie leisten bei Bedarf über Wochen Produktionssupport oder agieren sogar als „Embedded Engineer“, auf Wunsch über mehrere Jahre. Sie optimieren Prozesse, helfen dabei, Produktionsspitzen zu stemmen und verschaffen den Anlagenfahrern wertvolle Praxiserfahrung.Maintenance Service
Egal ob reaktiv, vorbeugend, zustandsorientiert oder vorausschauend: Optima Total Care sorgt für das passende Instandhaltungskonzept. Der Wartungsservice umfasst neben Reparaturen auch Analysen und die Optimierung der Prozesse. Software-Plattformen wie TCAM und WEmaintain unterstützen dies wirkungsvoll.Process & Efficiency Optimization
Geht es noch ein wenig besser? Die Basis für ständige Prozessoptimierung sind Monitoring, Fehler- und OEE-Analysen und Audits. Produktionsdatenmanagement mit dem System OPAL erlaubt nachhaltige Leistungssteigerungen.Retrofit & Upgrades
Den Anforderungen von morgen begegnen: Aufrüstung und Modernisierung bestehender Anlagen verlängern den Lebenszyklus und verbessern die Wirtschaftlichkeit. Am Anfang steht die Machbarkeitsanalyse, am Ende sichert Optima Total Care die Wettbewerbsfähigkeit auch für die nächsten Jahre.Beratung
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite – jederzeit
Erhalten Sie weitere Informationen über OPTIMA Total Care und die Life Cycle Based Services. Unsere Experten beraten Sie gerne.
