Noch schneller in Produktion gehen

Noch schneller in Produktion gehen

Noch schneller in
Produktion gehen

Manche Abfüll- und Verpackungsherausforderungen müssen noch schneller gemeistert werden als andere. Dafür braucht man besonders kurze Lieferzeiten, die sich nur mit standardisierten Maschinenlösungen erreichen lassen. Deshalb gibt es die bewährte OPTIMA Moduline Abfüll- und Verschließmaschine nun auch mit vorkonfigurierten Maschinenmodulen. Daraus ergeben sich für Maschinenanwender zahlreiche Vorteile.

„Die bewährte Moduline-Maschinenplattform für flüssige, pastöse und pulvrige Kosmetika gibt es nun auch mit vereinfachten Konfigurationsmöglichkeiten“, erklärt Alfred Weihbrecht, Director Sales Cosmetics & Chemicals bei Optima Consumer. „Durch den höheren Standardisierungsgrad sind die Investitionskosten überschaubar und das bei bewährter Optima Qualität und hohen Ausbringungen von 60 bis 120 Produkten pro Minute“, so Weihbrecht. Durch harmonisierte Schnittstellen sind jederzeit Erweiterungen möglich. Weitere Vorteile sind kurze Lieferzeiten, eine schnelle Installation und Inbetriebnahme vor Ort sowie insgesamt eine kurze Time-to-Market.

Manuelles Einsetzen
Manuelles Einsetzen von Fläschchen in die Pucks.
Verschlüsse
Die Verschlüsse werden verschraubt.

„Mit vordefinierten Optionen für unsere Anlagen schaffen wir die Voraussetzungen für kürzere Lieferzeiten und Kosteneffizienz. Damit profitieren unsere Kunden gleich doppelt“
- Heiko Kühne, Geschäftsführer von Optima Consumer.

Standardisiert und dennoch individuell

Optima Kunden erhalten weiterhin „die volle Palette“ – etwa, was die Ausführungen der Füllmodule mit CIP-/SIP-Anlagen angeht. „Die Anlagen sind nun jedoch noch besser auf den jeweiligen Anwendungsfall angepasst, was den Anschaffungspreis senkt“, erklärt Weihbrecht. Die Basis-Maschinenplattform kann über Optionen mit den notwendigen Extras ausgestattet und so dennoch individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten werden.
„Erste Projekte sind sehr positiv verlaufen“, berichtet Weihbrecht. Die Maschinen werden kompakter und haben einen reduzierten Footprint. Dies trägt zu einer vorteilhaften Total Cost of Ownership bei und schont Ressourcen. „Durch ihr optimales Preis-Leistungs-Verhältnis eignet sich eine vorkonfigurierte OPTIMA Moduline insbesondere für mittelständische Unternehmen und Lohnfertiger“, sagt Weihbrecht.

Schnelle Verfügbarkeit von Modulen

„Mit vordefinierten Optionen für unsere Anlagen schaffen wir die Voraussetzungen für kürzere Lieferzeiten und Kosteneffizienz“, ergänzt Heiko Kühne, Geschäftsführer von Optima Consumer. Module können so auf Lager gelegt werden und sind schneller verfügbar. „Damit profitieren unsere Kunden gleich doppelt“, so Kühne. Sie erhalten die gewohnte Qualität und das zu einem vorteilhafteren Preis.

Produkte
Youtube Icon

Mehr zum Thema im Video "OPTIMA Moduline with pre-configured modules"

Information
FÜR SIE ENTSCHEIDEND
  • Die OPTIMA Moduline Abfüll- und Verschließmaschine gibt es nun auch mit vorkonfigurierten Maschinenmodulen.

  • Reduzierte Lieferzeiten von Modulen und kürzere Time-to-Market

  • Optimiertes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Optimierte Total Cost of Ownership

  • Besonders geeignet für mittelständische Unternehmen und Lohnfertiger

  • Erste Projekte sind erfolgreich verlaufen.

  Dieser Bericht ist im O-COM Magazin Consumer / Nonwovens Dezember | 2021 erschienen.


©

2023
OPTIMA packaging group GmbH - Alle Rechte vorbehalten.